• N
    • Negativliste

Negativliste

19 — 08 — 21

In der Negativliste werden alle Arzneimittel bzw. Heil- und Hilfsmittel gelistet, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Meistens deshalb, weil sie besonders teuer bzw. Unwirtschaftlich sind. Hiermit sollen also die Kosten in der gesetzlichen Krankenversicherung möglichst gesenkt bzw. eingedämmt werden. Werden Mittel aus der Negativliste benötigt, ist dafür also privat aufzukommen und gegebenenfalls mit der privaten Krankenversicherung abzurechnen. 

 

Bei einer privaten Krankenversicherung gibt es ganz schön viel zu beachten, oder? hi.health hilft dir deshalb gerne bei deiner Einreichung.

Lade dir dazu ganz einfach die hi.health App herunter!