• O
    • Obliegenheitsverletzung

Obliegenheitsverletzung

19 — 08 — 21

Bei einer Obliegenheitsverletzung handelt es sich im Großen und Ganzen um eine Missachtung der Pflichten der Versicherungsnehmer.
Um Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen Versicherte bestimmten Verpflichtungen (Obliegenheiten) nachkommen. Beispielsweise muss vor dem Zustandekommens eines Vertrages das individuelle Gesundheitsrisiko eingeschätzt werden – hierfür ist das Versicherungsunternehmen auf korrekte Angaben angewiesen. Sind diese Angaben entweder fahrlässig oder vorsätzlich falsch, spricht man von einer Obliegenheitsverletzung. In einem solchen Fall kann es passieren, das betroffene medizinische Leistungen nicht erstattet werden oder dein Vertrag aus gegebenem Anlass durch die Versicherung gekündigt wird.

 

Bei einer privaten Krankenversicherung gibt es ganz schön viel zu beachten, oder? hi.health hilft dir deshalb gerne bei deiner Einreichung.

Lade dir dazu ganz einfach die hi.health App herunter!