hi.direkteinreichung ist da! Jetzt bei ausgewählten Online-Händlern direkt mit hi bezahlen und Kosten einreichen
Du fragst dich oft, wieso das Einreichen deiner medizinischen Kosten so viel Aufwand sein muss? Geht das nicht einfacher? Mit hi.direkteinreichung shoppst du nun online ohne Mehraufwand – wähle einfach hi als Zahlungsanbieter (bei ausgewählten Shops) und wir reichen deine Kosten sofort weiter an deine Krankenversicherung. Für dich heißt das: Kein Papierkram und keine unnötige Bürokratie!
Wie das funktioniert? Ganz einfach und für dich kostenlos!
In unseren Partner-Shops findest du in Zukunft auch unseren hi.direkteinreichung-Button im Checkout, d.h. ganz am Ende deiner Bestellung, wenn du gefragt wirst, wie du bezahlen möchtest.
Du kannst meistens bereits an einem Logo auf der Homepage des Partners erkennen, ob er die Bezahlung über hi.health und damit unsere hi.direkteinreichung unterstützt.
Wie erstelle ich ein Konto und was brauche ich dafür?
Solltest du noch kein Konto haben, kannst du dieses in kurzer Zeit erstellen. Dafür brauchst du nur die Informationen zu deiner Versicherung (Name deiner Versicherung und Versicherungsnummer) und eine gültige Kreditkarte. Wir leiten dich durch den gesamten Anmeldungsprozess und schicken dir nach Erstellung deines Profils eine E-Mail zur Verifizierung deiner Daten. Sobald du diese bestätigt hast, kannst du mit dem Shoppen loslegen – ohne bürokratischen Mehraufwand.
Übrigens: Deine Nutzerdaten werden von uns nach den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards behandelt. Wenn du dazu die Details lesen möchtest, findest du hier unsere AGBs und Datenschutzinformationen. Deine Daten werden allesamt verschlüsselt und liegen auf deutschen Servern.
Kann ich hi.direkteinreichung nutzen, wenn ich bereits ein hi.health Konto habe?
Ja. Solltest du bereits ein hi.health Konto haben, kannst du hi.direkteinreichung sofort nutzen und wirst im Checkout lediglich nach deinen hi Kontodaten gefragt. Um die Bezahlung ab zu schließen, fragen wir dich ebenfalls nach einer gültigen Kreditkarte. Du kannst dich damit einfach anmelden und die Rechnung deiner Bestellung erscheint in der Übersicht deiner App.
Wie funktioniert die Bezahlung und Einreichung im Detail?
Wir erhalten vom Online-Shop lediglich die Information der Kosten deiner Bestellung. Dies bedeutet, wir zeigen dir im weiteren Verlauf nur auf, welchen Betrag wir von deiner Kreditkarte abbuchen, sobald du den Kauf bestätigst.
In häufigen Fällen fragen wir dich danach, ein Arztrezept oder relevante Dokumente für den Kauf hochzuladen. Dies stellt sicher, dass du deine Kosten im bestmöglichen Maße zurückerstattet bekommst. Wir leiten dein Rezept und andere in diesem Zusammenhang wichtigen Dokumente verschlüsselt an deine Krankenversicherung weiter zur Prüfung.
Innerhalb weniger Tage bis maximal zwei Wochen sollte deine Krankenversicherung deine Rückerstattung verarbeitet haben und das Geld auf deinem Konto eingehen.
Die hi.health App
Um deine vergangenen Einreichungen bzw. Rechnungen nach zu verfolgen, kannst du die hi.health App herunterladen – im App Store für dein iPhone & Google Play Store für dein Android Smartphone. Du findest sie in deiner Übersicht in der App. Alle Vorteile der App findest du hier.
In welchen Shops kann ich hi.direkteinreichung nutzen?
Aktuell kannst du unseren neuen Service bei brillenladen24.de & bei rueckenfitchallenge.de nutzen. Weitere Shops folgen bald.
Nähere Infos zu hi.direkteinreichung findest du in unseren FAQs.
Solltest du weitere Fragen zu unserem neuen Service haben, melde dich gerne bei unseren Concierges direkt per E-Mail an hi@hi.health und wir melden uns umgehend bei dir.
Beitragserhöhungen: Sonderkündigung oder Tarifwechsel?
Beitragserhöhungen? Genauer hinschauen lohnt sich!

Wie läuft eigentlich ein digitaler Arztbesuch ab? 9 Fragen an einen Online-Arzt

Wer steckt eigentlich hinter hi.health?

Übernimmt meine Krankenversicherung die Kosten für meine Brille?

hi.health – Deine Daten in sicheren Händen

Wieso hi.health? Mehr als eine Einreich-App

Wie verdient hi.health Geld?

Arbeiten bei hi.health heißt arbeiten von überall
