hi.health bei der Frontiers Health 2020


Bereits zum fünften Mal findet am 12. und 13. November die Frontiers Health Konferenz an unterschiedlichen Standorten in Europa und den USA statt – entsprechend der aktuellen globalen (Covid-)Situation diesmal in hybrider Form. Auch die hi.health Gründer Sebastian Gruber und Fredrik Debong werden dort am 13. November mit brandaktuellen Impuls-Vorträgen aus dem Versicherungsbereich vertreten sein. 

 

 

Vortrag 1: Panel-Diskussion „Was passiert nach der Rückerstattung?“

Freitag, 13. November, 17:30 – 18:30 Uhr GMT +1

Teilnehmer:

  • Fredrik Debong & Sebastian Gruber, CSO & CEO von hi.health
  • Roman Rittweger, CEO von Ottonova
  • Daniel Schneider, General Manager von kry Deutschland
  • Christian Weiss, Managing Partner von Heal Capital

Wie können wir unseren Usern Zugang zu den besten Gesundheitstechnologien verschaffen, die es derzeit gibt? Und wie können wir am besten jene potenziellen User identifizieren, deren Versicherungen die angebotenen innovativen Produkte und Services übernehmen? Gibt es einen Weg, dass der Kunde zukünftig nicht mehr in Vorkasse gehen muss? Im Gespräch mit Roman Rittweger, CEO von Ottonova, Daniel Schneider, CEO von Kry Deutschland und Christian Weiss, Managing Partner von Heal Capital, sowie Sebastian Gruber, CEO von hi.health, wird Fredrik Debong tiefer in diese Fragestellungen eintauchen. Die Veranstaltung ist hier zu finden.

 

Vortrag 2: „Tschüss Bürokratie. hi.health – Rückerstattung in Sekunden, geht das?“

Freitag, 13. November, 18:30 – 19:30 Uhr GMT+1
Darüber hinaus wird hi.health Co-Founder & CEO Sebastian Gruber die aktuelle Entwicklung im deutschen Markt sowie die  Produktstrategie vorstellen, mit welcher hi.health zukünftig Fintech mit Insurtech und Healthtech durch die Integration eines Zahlungsanbieters verbindet. Dadurch wird es hi.health ermöglicht, die medizinischen Behandlungskosten seiner User sofort zu erstatten und den Nutzern personalisierte Behandlungspfade aufzuzeigen, die von ihrer Versicherung übernommen werden. Hier geht’s zur Veranstaltung.

 

 

Über Frontiers Health

Die Frontiers Health zählt heute zu einer der wichtigsten globalen Veranstaltungen zum Thema Digital Health und Innovation im Gesundheitswesen. In den letzten fünf Jahren hat sich die Konferenz zu einer einzigartigen Plattform für Geschäftsabschlüsse, Networking und Lernen in der Gesundheitsbranche entwickelt, die als „Heimat des digitalen Gesundheits-Ökosystems“ jedes Jahr Tausende von Innovation Treibenden, Führungskräften und Entscheidungsträgern aus der Gesundheitsbranche in Berlin und an anderen Orten auf der ganzen Welt versammelt.

Angesichts der Covid-Situation wird die Frontiers Health im Jahr 2020 hybrid abgehalten, indem globales Online-Streaming mit Offline-Veranstaltungen und -Programmen kombiniert werden. Diese finden parallel an verschiedenen Standorten in Italien, Deutschland, Finnland, Malta, Spanien, der Schweiz und den USA statt und werden gleichzeitig weltweit gestreamt.

Die diesjährige Konferenz widmet sich unter dem Schlagwort des “new normals” ganz besonders den digitalen Gesundheitsinnovationen und wird sich dabei auf Themen wie Telemedizin, digitale Therapien, innovative Technologien, Patientennähe (Patientenzentriertheit), Gesundheitstransformation, Investments und Ökosystementwicklung konzentrieren.

Das Programm beginnt sowohl am 12. als auch 13. November jeweils um 14.00 Uhr MEZ mit Vorträgen und Panel-Diskussionen sowie parallelen Break-Out-Sessions (Masterclass, Workshop, Deep-Dive-Formate) im unverwechselbaren Frontiers-Stil.
Darüber hinaus sind die einzigartigen Start-Up-Discovery-Sessions jetzt auch online verfügbar, wodurch es möglich ist, sowohl mit Start-ups in früheren Entwicklungsphasen als auch mit bereits etablierten digitalen Gesundheitsunternehmen in Kontakt zu treten.

Mehr Informationen hierzu sind auf dem Frontiers Health Blog verfügbar.