Wieso hi.health?
Mehr als eine Einreich-App

In Deutschland sind circa 9 Millionen Menschen privat vollversichert. Darüber hinaus besitzen über 20 Millionen Deutsche eine Zusatzversicherung, z.B. für den ambulanten Bereich oder für Zahnbehandlungen. Trotz der Vorteile der Mitgliedschaft bei einer privaten Versicherung, wie z.B. der schnellen Terminfindung beim Arzt oder einer Chefarztbehandlung, leiden die meisten privat Versicherten unter dem bisher immer noch mühsamen Prozess der Einreichung ihrer Kosten. Dies wird uns bei hi.health seit 3 Jahren in wöchentlichen Kundeninterviews bestätigt.

 

Auch unser Mitgründer Fredrik Debong kennt dieses Problem. Als Typ-1-Diabetiker und Vater von drei Kindern kommen jährlich einige Rechnungen zusammen, die zunächst ausgelegt werden müssen und oft erst nach einigen Tagen und das häufig ohne klare Begründung nur anteilig rückerstattet werden. Als erfolgreicher Startup-Unternehmer im Bereich Digitale Gesundheit (mehr dazu hier) fragt er sich schon lange, wie es sein kann, dass man als privat Versicherter diese unnötigen Hürden in den Weg gestellt bekommt. Es könnte doch alles so viel einfacher sein.

 

Was im Bereich Banking seit ein paar Jahren schon Gang und Gäbe ist, Online-Banking und Bezahlen mit virtueller Karte, “das muss doch auch in Kombination mit meiner Versicherung bzw. Rückerstattung gehen”, dachte er sich. Gemeinsam mit Sebastian Gruber, einem Studienfreund, der durch die Arbeit als Unternehmensberater bereits mehrere Jahre einen Einblick in festgefahrene Kunden-Konzernstrukturen bekam, gründete er hi.health.

 

Mit der Gründung hi.healths haben sich Fredrik und Sebastian zum Ziel gemacht, bürokratische und vor allem unnötige künstliche Hürden im Gesundheitssystem zu eliminieren. Seit 2019 arbeiten wir bei hi.health mit circa zwanzig Personen, einem Mix aus Experten im Bereich Web- und App-Entwicklung, Designern, Vertrieblern und Marketing-Spezialisten daran, das Leben für privat Versicherte einfacher zu machen.

 

Wie wir dein Leben einfacher machen möchten – jetzt und in der Zukunft

Zu Beginn 2020 haben wir stolz unsere erste Version der hi.health GesundheitsApp auf den Markt gebracht. Seither haben wir schon über 100.000 Dokumente erfolgreich für unsere hi-Mitglieder eingereicht! Übrigens sind uns Datenschutz und Sicherheit deiner Daten sehr wichtig, deshalb war es eines unserer ersten Ziele uns und unsere sicheren Prozesse auch vom TÜV SÜD zertifizieren zu lassen. Du kannst hier aber auch noch im Detail erfahren, was genau mit deinen Daten passiert. Wir möchten zudem garantieren, dass du immer einen persönlichen Ansprechpartner in unserem Team hast. Wir nennen diesen Ansprechpartner, der dir mit deinen Einreichungen hilft, deinen persönlichen Concierge. Im aktuellen Fall sind das Wilma, Ole und Julia. Alle drei arbeiten bei uns in Teilzeit und bilden ein gemeinsames Team, um dir und unseren mittlerweile über 30.000 Kunden tagtäglich beiseite zu stehen. Du kannst dir gerne hier von allen unseren Mitarbeitern ein Bild machen.

 

Wenn du dich fragst, ob es das jetzt schon gewesen sein soll: “Also einfach eine App, mit der ich einreichen kann, was ist da der Unterschied zu meiner Versicherung?” Dann haben wir hier die Antwort für dich: Wir wollen natürlich viel mehr sein, als deine Einreich-App. Seit letztem Jahr arbeiten wir nämlich an einem neuen Produkt – der hi.direkteinreichung. Damit können unsere Kunden in Online-Shops oder Versand-Apotheken bezahlen und die Kosten direkt schon bei der Bestellung bei ihrer privaten Krankenversicherung einreichen.

Wie das genau funktioniert, kommt ein bisschen auf den Online-Shop an, hier kannst du aber mal schauen, wie das funktioniert.

 

Wo du diese neue Zahlungsmethode nutzen kannst, erfährst du übrigens hier. Wir arbeiten aktuell daran, dass du diesen neuen Service auch bei großen Versand-Apotheken oder auch bei deinem Go-To-Online-Shop auswählen kannst. Solltest du also schon die hi.health App nutzen, kannst du dich direkt mit deinem Konto anmelden und nach der Einreichung die Rechnung in deiner App-Übersicht einsehen. So bleibt alles schön dokumentiert an einem Ort.

 

Unser Ziel ist es, jegliche bürokratische Hürde für dich als privat Versicherten zu eliminieren. Wie ein Paypal plus automatischer Einreichung deiner Kosten – private Krankenversicherung in einfach.

 

Da wir diese App und unsere Dienstleistungen für dich entwickeln möchten, entscheidest du mit, wo die Reise hingehen soll. Hast du in Zukunft Lust auf Mitbestimmung und möchtest uns dabei helfen, besser zu verstehen, was wir noch für dich verbessern können? 

Dann melde dich doch direkt über folgenden Link für ein Kundeninterview an: 

https://calendly.com/hi-health/hi-health-gespraech 

 

Jetzt freuen wir uns, dir ab sofort bei der Einreichung deiner Kosten zu helfen. Denn wir sind immer auf deiner Seite.

 

Übrigens: Wir erhalten oft die Frage, wie wir uns eigentlich finanzieren – das erklären wir dir gerne hier.